Für alle statt für wenige

Hetze und Hass münden oft in Gewalt – darum ein klares Ja am 9. Februar

Von , 9. Januar 2020

By Nicolas Haesler

Was für religiöse Minderheiten und Menschen anderer Herkunft längst gilt, soll endlich auch für schwule, lesbische und bisexuelle Menschen gelten: der Schutz vor Diskriminierung, öffentlicher Hetze und Hass. Die Antirassismusstrafnorm soll um die sexuelle Orientierung erweitert werden. 151 National- sowie Ständerätinnen und -räte haben der Gesetzeserweiterung überzeugt zugestimmt. Das daraufhin von EDU und JSVP ergriffene Referendum ist mit allen Mitteln zu bekämpfen. Am 9. Februar braucht es darum ein klares Ja als Zeichen für Toleranz und gegen Hass.
Weiter

Via: https://www.sp-ps.ch/de/publikationen/espress/hetze-und-hass-muenden-oft-gewalt-darum-ein-klares-ja-am-9-februar