Für alle statt für wenige

In die Pedale treten – für eine sozialere und gerechtere Schweiz

Von , 13. September 2018

By Nicolas Haesler

November 1918, der 1. Weltkrieg war vorbei. Der Winter nahte, es war kalt – vor allem auch sozial kalt. Viele Menschen hatten Hunger, Arbeiterinnen und Arbeiter wurden schlecht bezahlt, mussten unmenschliche Arbeitszeiten leisten und hatten keine Mitspracherechte. Eine Rentenvorsorge gab es nicht. Ohne Proporzwahlrecht und ohne Wahl- und Stimmrecht für die Frauen war die Schweiz keine gerechte Demokratie. In dieser schwierigen Zeit formierte sich Widerstand von unten. Weiter

Via: https://www.sp-ps.ch/de/publikationen/espress/die-pedale-treten-fuer-eine-sozialere-und-gerechtere-schweiz